Gemeinde Reißeck
Die Gemeinde Reißeck liegt im unteren Mölltal, am Fuße des Danielsberges. Im Norden wird sie von der Reißeckgruppe und im Süden von der Kreuzeckgruppe begrenzt. Sie erstreckt sich über eine Fläche von 139,79 km², die sich auf 4 Katastralgemeinden verteilt, und umfasst 17 Ortschaften mit insgesamt 2.289 Einwohnern (Volkszählung 2011). Weitere Details.
Spendenkonto Unwetterkatastrophe Treffen/Arriach
Die Unwetter in Treffen und Arriach haben großen Schaden angerichtet.
Eine Welle der Solidarität ging bereits durch Kärntens Gemeinden, als Sie die betroffenen Gebiete mit Gerätschaften und Personal unterstützt haben. Hilfsbereitschaft wird in Kärnten großgeschrieben!
Sollten auch Sie einen finaziellen Beitrag für den Wiederaufbau leisten wollen, entnehmen Sie die Spendenkontonummer bitte dem Anhang.
Nachtbus "Mölltaler Nightline"
Die Mölltaler Gemeinden Flattach, Mallnitz, Obervellach, Reißeck und Mühldorf bieten in Zusammenarbeit mit der HPV-Mobilitätsgesellschaft mbH in den Sommerferien in der Zeit von
16. Juli bis 10. September 2022
jede Samstag-Nacht einen Linienbusverkehr an.
Wir hoffen, dass alle "Nachtschwärmer" wieder regen Gebrauch von diesem einmaligen Service machen!
Dominik Pacher - Österr. Staatsmeister im 24 Stunden Ultralauf
Notwendigkeit der Katzenkastration
In der Tierschutzombudsstelle häufen sich Beschwerden zu vernachlässigten, unerwünschten Katzenwelpen:
Täglich wird die Ombudsstelle mit dem Problem der ungehemmten Katzenvermehrung konfrontiert. Einheimische und Touristen beklagen sich über leidende, kranke und durch Inzucht geschädigte Katzengruppen. Diese Populationen können auch den Menschen und der Umwelt Schwierigkeiten durch ihre Ausscheidungen und ihr Verhalten bereiten.
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem Anhang.
Aufruf zum Trinkwassersparen
Wasserversorgungsanlage „Napplach, Siedlung Penk (Kohlstatt) und Gappen“ - Aufruf zum sparsamen Umgang mit dem Trinkwasser
Sehr geehrte Bewohner*innen der Ortschaften
Napplach, Siedlung Penk „Kohlstatt“ und Gappen!
WEITERE GRATIS Antigen-Selbsttest
Geschätzte Gemeinde Bürger*innen!
Es ist eine 2. Lieferung von GRATIS Antigen-Selbsttests im Gemeindeamt eingetroffen!!
Es können daher für alle Bürger*innen die bereits 2 Stk. Selbsttests abgeholt haben, weitere GRATIS Selbsttests ausgegeben werden.
Pflegenahversorgung - Pflegekoordination
Das kostenfreie Serviceangebot der Pflegekoordination kann ab sofort auch in Reißeck in Anspruch genommen werden.
Mit diesem Angebot soll es gelingen, Bürgerinnen und Bürger in ihrem privaten Wohnbereich bestmöglich zu versorgen, sodass selbstständiges Wohnen trotz Hilfe- und Pflegebedürftigkeit so lange wie möglich erfolgen kann.
Es richtet sich an ältere Menschen und betreuende Angehörige.
Energieförderungen Dämmung der obersten Geschoßdecke - BIS 31.12.2022 VERLÄNGERT
Als e5 Gemeinde und Mitglied der KEM (-Lima- und Energie-Modell) Region Großglockner/Mölltal-Oberdrautal setzt die Gemeinde Reißeck ein klares Zeichen für Nachhaltigkeit und Klimaschutz.
Aktuell fördert die Gemeinde Reißeck aus Mitteln des KELWOG-Fonds:
- die "Dämmung der obersten Geschoßdecke" mit einem Direktzuschuss von € 750,--
Förderanträge können bis 31.12.2022 eingereicht werden.
Wie Sie die Förderung beantragen können, entnehmen Sie bitte dem ua. Anhang!
Winter- und sommertouristische Entwicklung Teuchl
Mit der Umsetzung des Projekts soll die Teuchl als Ergänzung zum touristischen Angebot in der Region als ganzjährige Destiantion für den Tagesgast attraktiv gemacht werden. Der klassische Urlaubsgast in der Region ist "Naturliebhaber" und nutzt vorwiegend die vorhandenene Aufstiegshilfen und Ausflugsziele oder betätigt sich sportlich. Dafür würde die Teuchl zusätzliche Betätigungsfelder bieten.
Gesamtkosten: 38.526,80 EUR
Förderung: 18.639,26 EUR
Maßnahme 19 LEADER